Lernwerkstatt

In der Lernwerkstatt bekommen die Kinder im Kindergarten immer wieder neue Stationen zum Lernen, Forschen und Erleben angeboten. Sie können sich selbst aussuchen, welche Themen sie interessieren und dort einzeln oder gemeinsam neue Dinge erkunden.

Das neue Angebot kommt super bei den Kinder an und sie warten immer schon sehnsüchtig auf den nächsten Termin.

Im Elternbrief stellt Karin Buss sich und die Lernwerkstatt vor.

Musikalische Frühförderung

Auch in diesem Jahr bietet der Förderverein wieder die musikalische Früherziehung in der Kita Hönisch an.

In diesem Jahr mit neuer Unterstützung durch Sarah Kiss. Die Kinder sind begeistert und haben richtig Spaß bei der Sache.
Dabei gibt es für die Kinder im Kindergarten in der ersten Kita-Jahreshälfte jeden Dienstag je Gruppe 30 Minuten musikalische Förderung und in der zweiten Kita-Jahreshälfte dann für die Krippenkinder.

Sarah Kiss gibt auch privat Musikgartenkurse Phase 1 (Musik mit Sarah für Kinder zwischen 10-18 Monaten) im Küsterhaus in Daverden , sie ist erreichbar unter 015753181041.

Selbstbehauptung

Danke der Unterstützung durch Ulrike Maaß lernen die Kinder vor dem Übergang in die Schule , wie sie sich im neuen Umfeld selbst behaupten können. Bestandteile sind hier unter anderem die Entwicklung von Widerstandsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, gleichzeitig aber auch die Förderung sozialer Kompetenzen und Verhältnismäßigkeit.

Ulrike Maaß stellt sich und ihr Angebot auf ihrer Webseite https://kurse-nach-maass.de/ vor.

Apfel mosten

Einmal im Jahr organisiert der Förderverein einen Ausflug mit den Kindern und Eltern zur Apfelmosterei.

Dafür sammeln die Kinder mit den Gruppen Äpfel und viele Eltern und Verwandte spenden Äpfel, die dann bei der Mosterei in Apfelsaft verwandelt werden. Der spannende Ablauf wird den Kindern erklärt, sie können jeden Schritt genau beobachten, beim Einladen der Äpfel helfen und besondern lecker - sogar direkt den frisch gepressten Apfelsaft probieren.